Isotope-Nachrichten

Isotope eCommerce 2.8.0 veröffentlicht

Wir haben die neue Isotope eCommerce Version 2.8 veröffentlicht und hier ist ein Überblick über die neuen Funktionen.

Neue Mindestplattformanforderungen und Kompatibilitäten

Isotope eCommerce 2.8 ist die erste Version, die nicht mehr mit Contao 3.5 kompatibel ist. Contao 3.5 hat bereits 2019 das End-of-Life erreicht und wir sind daher der Überzeugung, dass alle Nutzer:innen bereits auf Contao 4 migriert haben sollten. Die neue Mindestversion von Contao ist 4.9 LTS und mit diesem Release stellen wir auch die Kompatibilität zu Contao 4.13 LTS sicher, welche vor nicht allzu langer Zeit veröffentlicht worden ist.

Gleichzeitig erhöhen wir auch die minimal benötigte PHP-Version auf PHP 7.2 und unterstützen offiziell PHP 8.0 und 8.1.

In den Seiteneinstellungen gibt es eine neue Option, die besonders für Kategorieseiten hilfreich ist: Du kannst nun verhindern, dass eine Kategorieseite überhaupt eine Detailseite hat.

Produkte haben dann keine Detailseite, was bei sehr einfachen Listen gewünscht sein kann. Das Gute daran ist, dass in diesem Fall auch keine Detailseiten für die sitemap.xml oder den Suchindex von Contao erzeugt werden!

Bislang hattest du die Möglichkeit, ein bestimmtes Produkt (oder alle Produkte eines bestimmten Produkttyps) vom Versand auszunehmen. Wenn dein Kunde nur solche Produkte im Warenkorb hatte, wurden sowohl der Schritt «Adresse» als auch der Schritt «Versandart» im Kassen-Modul übersprungen. Dies ist sehr nützlich für digitale Produkte wie Downloads, die nie einen Versand benötigen.

Allerdings - und das ist deine neue Funktion in Isotope eCommerce 2.8 - gibt es auch Produkte die rein zur Abholung angeboten werden. Produkte, die nicht verschickt werden können, so dass der Schritt «Adresse» nicht erforderlich ist, aber der Schritt «Versandmethode» wird immer noch abgefragt, um den gewünschten Abholort zu wählen.

Und hier kommt eine weitere wichtige Funktion! Wenn du bisher z. B. Bruttopreise für Gäste und Nettopreise für eingeloggte Mitglieder anzeigen wolltest, musstest du zwei Shop-Konfigurationen anlegen und diese entsprechend beim Login umschalten lassen.

Dies wurde nun stark vereinfacht, indem diese Option in jeder Mitgliedergruppe angeboten wird. Wenn ein Mitglied mehreren Mitgliedergruppen zugeordnet ist, wird die erste, zugeordnete Mitgliedergruppe für diese neue Funktion berücksichtigt.

Dieses neue Attribut ermöglich komplett neue Möglichkeiten der Preisberechnung in Isotope eCommerce! Zugegeben, der Name ist etwas wirr. Leider ist Dinge benennen keine leichte Sache.

Die Funktion ist relativ einfach, kann aber komplex angewendet werden. Für das Attribut wird im Produkt ein Betrag eingegeben. Der Besucher der Webseite gibt dazu eine Anzahl im Frontend ein, welche mit diesem Preis multipliziert wird. Einige Anwendungsbeispiele:

  • Als Spende: Der Preis im Produkt ist 1. Im Frontend kann mit 10 oder 100 oder 1000 Stück einen Wunschpreis definieren.
  • Als Gutschein-Betrag: Der Preis im Produkt ist 10. Besucher:innen wählen über die Stückzahl den Gutscheinbetrag in 10er-Schritten.
  • Als Software-Lizenz: Das Produkt kostet 100€. Pro User sollen zusätzlich 5€ berechnet werden. Im Frontend wird die Anzahl Benutzerlizenzen eingegeben.

Es gibt bestimmt dutzende weitere Möglichkeiten. Zu beachten ist, dass jedes Produkt beliebig viele dieser Attribute haben kann, und der berechnete Betrag mit dem Preis des Produkts summiert wird (und sich auf dessen Steuerberechnung auswirkt).

Jahrelang mussten unsere Nutzer verwandte Produkte über eine kommaseparierte Liste verwandter Produkt-IDs konfigurieren, was alles andere als benutzerfreundlich war. Dank der harten Arbeit am Contao-Kern selbst sind nun beliebige Picker viel einfacher zu implementieren und so haben wir nun endlich ein schönes Widget!

Das Frontend-Modul «Bereichsfilter» war bisher in der Lage, Produkte zu filtern bei denen ein Attribut in einem gewissen Bereich (von/bis) liegt. Beispielsweise nur Produkte mit einem Preis zwischen 100€ und 200€. Im Frontend wird dabei mittels noUiSlider eine Eingabe mit zwei Werten angezeigt.

In Version 2.8 wurde dieser Bereichsfilter um verschiedene Modi ergänzt:

  • Bereich entspricht dem bisherigen Verhalten, über einen Bereich aus dem Frontend ein Attribut zu filtern.
  • Mehr als zeigt nur Produkte an, bei welchen das gewählte Attribut grösser als die Eingabe im Frontend ist.
  • Weniger als zeigt nur Produkte an bei welchen das gewählte Attribut kleiner als die Eingabe im Frontend ist.
  • Wert zwischen entspricht sozusagen einer Umkehr der Bereichs-Option. Die Eingabe im Frontend muss grösser als das erste und kleiner als das zweite Attribut sein.

Bereit für eine weitere wichtige Funktion? Bist du schon einmal in die Situation gekommen, dass du in der Dropdown-Liste für die Farbvariante deines T-Shirts auch Informationen wie den Preis oder sogar das Bild anzeigen lassen wolltest?

In Isotope eCommerce 2.8 kannst du jetzt ein benutzerdefiniertes Template in jeder Attributkonfiguration vornehmen und alles tun, was dein Herz begehrt!

Wenn du den Optionsmanager verwendest, kannst du jetzt jeder einzelnen Option beliebige CSS-Klassen zuweisen. Das macht es für dich viel einfacher, die verschiedenen Optionen zu gestalten, Icons hinzuzufügen und vieles mehr.

Isotope eCommerce 2.8 ist vollgepackt mit einer Vielzahl weiterer kleinerer Funktionen, wie z. B. zusätzliche UX-Verbesserungen wie die Anzeige von Variantenpreisen und Artikelnummern direkt in der Backend-Listenansicht oder die Nichtanzeige von Druck-PDF-Icons, wenn in den Bestelldetails keine Downloads vorhanden sind.

Viele Zahlungsmethoden haben interne Updates erhalten, die sie zuverlässiger und sicherer machen.

Für Entwickler

Natürlich gibt es auch wichtige Verbesserungen für Entwickler in der gesamten Codebasis, wie z. B. die Unterstützung von Benachrichtigungs-Tokens für benutzerdefinierte Zahlungs- oder Versandmethoden. Das Hinzufügen von Token für deine Versand-Tracking-URLs oder -IDs ist jetzt einfacher denn je! Darüber hinaus können Zahlungs- und Versandmethoden jetzt selber entscheiden, ob sie eine Backend-Ansicht haben oder nicht und vieles mehr. Siehe Changelog für weitere Informationen!

Zu guter Letzt

An dieser Stelle möchte ich gerne daran erinnern, dass Isotope eCommerce von der terminal42 gmbh sowie einigen helfenden Händen, denen wir nicht genug danken können, kostenlos zur Verfügung gestellt wird!

Eine grosse eCommerce-Lösung wie Isotope eCommerce seit mehr als 10 Jahren zu pflegen und weiterzuentwickeln bedeutet für uns alle eine unglaubliche zeitliche und finanzielle Belastung. Ohne unsere Isotope eCommerce Circle-Mitglieder gäbe es Isotope eCommerce schon lange nicht mehr. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all unseren Mitgliedern für ihre kontinuierliche Unterstützung bedanken!

Wenn Isotope eCommerce auch für dein Unternehmen relevant ist und du etwas zurückgeben möchtest, würden wir uns freuen, auch dich in unserem Circle begrüssen zu dürfen!

Vielen Dank, dass du darüber nachdenkst, Mitglied zu werden, und viel Spass mit den neuen Funktionen!

Weitere Informationen zum Release

Über Yanick Witschi

Yanick ist Kommunikator, Diplomat und Coder in Personalunion. Wenn er nicht gerade an der neusten Version von Contao mitarbeitet, versorgt er Kunden von terminal42 mit massgeschneiderten Contao-Paketen. Ausserdem ist er dafür mitverantwortlich, dass deine Kaffeepause, seit der Umstellung auf Composer 2 im Contao Manager um einiges kürzer ausfällt.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 5?